FAHRTECHNIK KURSE
FAHRTECHNIK-PHILOSOPHIE
Die Fahrtechnik beim MTB oder E-BIKE ist sehr ähnlich wie im Wintersport. Das Material als auch die Skitechnik hat sich über die Jahre verändert und weiterentwickelt. Dieselbe Entwicklung konnten wir beim Mountainbiken auch feststellen. Das Material der Bikes hat sich auch in den letzten Jahren sehr stark verändert und weiterentwickelt. Genauso versuchen wir seit Jahren verstärkt die Fahrtechnik den neuen Geräten anzupassen. Wir sind in ständigem Austausch mit dem ÖRV (österreichischen Radsportverband) um die Techniken so perfekt wie möglich auf dem aktuellsten Stand zu halten. Im Sommersport ist es wie beim Wintersport, dass jeder schon lange fährt und versucht an der eigenen Technik stets zu feilen. Um euch zu zeigen, wie dies einfacher und lockerer geht, dafür sind wir da. Wir wollen Euch im Sommer in unserer Bikeschule ein spektakuläres Naturerlebnis in den Bergen, viel Spaß mit dem Sportgerät vermitteln und gleichzeitig Tipps und Tricks für Eure Fahrtechnik weitergeben. In diesem Bereich bieten wir alle Kursmöglichkeiten an, um Euch agiler fürs Gelände zu machen. Wie man in unserer Fahrtechnik-Pyramide erkennen kann, braucht man für jedes Gelände alle Grundtechniken, um locker lässig und flowig biken zu können. Von den Grundtechniken aus gibt es weiterfolgende Techniken, die bis hin zum Springen führen. In der Spitze der Pyramide steht die Königsdisziplin, für die die meisten darunter stehenden Techniken Grundvoraussetzung sind. Diese Techniken können je nach Gelände schwieriger variiert werden. Jede Technik benötigt seinen eigenen Fahrfluss; dem Gelände und der körpereigenen Bewegungsmöglichkeit angepasst. Das Ziel vor Augen und viele Übungseinheiten sind nötig, um in der Königsdisziplin anzukommen und zu bestehen. Für jeden Fahrer und jeden Einsatzbereich gibt es die richtige individuelle Fahrtechnik. Diese Leidenschaft am Biken wollen wir Euch mit Freude und Spaß vermitteln.
